Was ist Werbestrategie?
Werbestrategien
Die Werbestrategie ist im kreativen Prozess der Entwicklung von Werbung die Base auf dem alles ruht. Werbestrategien können die neuen Produkte bekannt machen, aber Sie sollen die Strategie richtig entwickeln. Um die Produkte verkaufen zu können, muss jedes Unternehmen die potenziellen Kunden über sein Angebot informieren, also Werbung machen. Werbestrategien sind Handlungsregeln für die Werbung.
Die lehrbuchmäßige Reihenfolge zur Produktion von guter Werbung lautet:
- Erstens – Werbestrategie
- Zweitens – Konzept und Idee
- Drittens – Kampagnenidee
Die Entwicklung einer Werbestrategie
- der Unique Selling Proposition eines Produkts der Benutzung des Produkts
- dem Wettbewerbsumfeld
- der Zielgruppe und dem Grund warum die Zielgruppe das Produkt wählt
- oder einer Kombination der vorgenannten Punkte
Es gibt zwei Werbstrategien die jede Unternehmen wissen muss. Die richtige Strategie produziert erfolgreiche Werbung!
AIDA steht für:
➢ attention: Aufmerksamkeit des potentiellen und bestehenden Kunden erregen.
➢ interest: Interesse an dem Produkt wecken.
➢ desire: Der Kunde will das Produkt besitzen.
➢ action: Kunde kauft das Produkt.
PPPP steht für:
➢ picture: bildlicher Darstellung
➢ promise: Versprechen wird abgeleitet
➢ prove: Beweis für das Versprechen wird geboten
➢ push: Kunde wird aufgefordert, aktiv zu werden
Tipps für Ihre erfolgreiche Werbestrategie
1. Lernen Sie Ihre Konkurrenz kennen. Wie sieht das Produkt- und Dienstleistungsangebot der Konkurrenz aus?
2. Bewerben Sie keine Produkte/Dienstleistungen, sondern Lösungen für Ihre Kunden. Kunden möchten lieber wissen für was dient das Produkt, wie kann man benutzen?
3. Heben Sie in Ihrer Werbung eine bestimmte Botschaft hervor. Erklären Sie Ihrem Kunden, warum er gerade Ihr Produkt kaufen soll.
4. Setzen Sie auf eine eigene Kundendatei. Erfassen Sie die Namen und Adressen Ihrer Kunden
5. Kontrollieren Sie Ihren Werbeerfolg ständig. Befragen Sie Ihre Kunden, wie Sie zu Ihnen gefunden haben.
Also, wenn Sie eine Werbstrategie machen, sollen Sie überlegen. Antworten Sie diese Fragen, damit Sie wissen ob Sie gute Strategie haben.
In einer Werbeanalyse sollten die Fragen unten beantwortet werden:
➢ Welches Produkt wird beworben?
➢ Welche Werbestrategie wird eingesetzt?
➢ Welche Wünsche/Bedürfnisse bei Kunden werden geweckt?
➢ Welche Zielgruppe wird (wie) angesprochen?
➢ Was wird getan, damit die Werbung im Gedächtnis bleibt?
➢ Wie versucht man Eindruck zu machen?
➢ Welche Informationen werden geboten?
➢ Welches Medium wird verwendet?
➢ Welche sprachlichen Mittel (Wortwahl, Satzbau, Slogan….) werden
eingesetzt?
- Wenn möglich, sollte auch geklärt werden, warum dieses Medium/diese
Werbestrategie/diese Musik… gewählt wurde.
➢ Was spricht warum persönlich an?
Das Ziel jeder Werbung ist:
Bei der Zielgruppe (Kunden) positive Reaktionen auf das Leistungsangebot des Händlers oder auf den Händler selbst herausfordern.