Rangers-Europa League-Feind Bayer Leverkusen verkündet wichtigen Durchbruch nach großem Rückschlag in der Bundesliga


Bayer Leverkusen hat bekannt gegeben, dass alle seine Spieler negativ auf COVID-19 getestet wurden, während die Bundesliga weiterhin auf eine Rückkehr zum Einsatz drängt.

Ball, Sports Ground, Line, Football, Football Pitch

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in dieser Woche die Spitzenmannschaften des Landes auf den neuesten Stand bringen, in der Hoffnung, dass sie Ende des Monats wieder in Aktion treten können.

Doch die Hoffnungen auf eine schnelle Rückkehr könnten auf Eis gelegt werden, nachdem drei Kölner Spieler am Freitag für den Virus gewarnt hatten.

Außerdem wächst der Druck auf das schöne Spiel, in der 19/20-Kampagne eine einheitliche Entscheidung zu treffen, wobei der französische und der niederländische Fussballverband zu denen gehören, die ihre Saison beendet haben.
Leverkusen hat auch ein Auge auf jede Entscheidung, die die UEFA über die Europa League trifft – mit dem letzten Spiel vor der Sperre, einem 3:1-Sieg über die Rangers im Achtelfinale des Wettbewerbs.

In der Zwischenzeit wartet die Mannschaft von Steven Gerrard auf eine endgültige Entscheidung über die Premiership, wobei der europäische Dachverband seinen Mitgliedsligen bis zum 25. Mai Zeit für die Saison lässt.
Die Entscheidung erfolgt, nachdem der Leverkusener Direktor Simon Rolfes die großen Anstrengungen, die seine Mannschaft unternimmt, um ihre Spieler vom COVID-19 freizuhalten, erläutert und offenbart hat, dass sie vor vier Jahren sogar einen Pandemie-Experten ernannt haben.
sagte er: „Am Morgen nach dem Aufwachen erhalten sie [die Spieler] fünf Fragen, die sie zu beantworten haben, und diese gehen an unseren Pandemiebeauftragten und unseren Leiter der Medikamentenabteilung. Das ist also die erste Studie, die zu Hause durchgeführt wird.

„Dann versuchen wir, sie so weit wie möglich voneinander zu trennen.

„Wir benutzen verschiedene Umkleideräume im Stadion, die wir uns anschauen, um die Bedrohung so weit wie möglich zurückzuhalten.