Paar Gründe, warum Finnland das Land der Sportnüsse ist
Finnland ist das Heimatland der Sportbegeisterten. Da es in vielen anderen Ländern ein paar große Sportarten gibt, nach denen die Menschen verrückt sind, ist die Situation in Finnland etwas anders.
Finnen lieben alle Sportarten
Betrachtet man die gesamte Medienpräsenz, so sind besonders beliebte Sportarten in Finnland Eishockey, Formel 1 und Skifahren.
Eine echte, lebenslange finnische Beziehung ist die, die Sie mit Ihrem Eishockeyteam haben.
Einer der berühmtesten finnischen Athleten aller Zeiten kommt aus Jyväskylä. Matti Nykänen, ein Skispringer, der 5 olympische Medaillen, 9 Weltmeisterschaftsmedaillen und 22 finnische Meisterschaftsmedaillen gewann.
- Tommi Mäkinen Racing’s Auto TOYOTA Produktions- und Geschäftsräume befinden sich auf Tommi Mäkinen’s Bauernhof in Puuppola, in der Nähe von Jyväskylä in Mittelfinnland.
Sport als Hobby
Meiner Meinung nach sind die Finnen leicht zu begeistern und probieren gerne verschiedene Sportarten aus.
Sportarten wie Frisbee-Golf, Badminton, Gewichtheben und Parkour sind in Finnland in verschiedenen Altersgruppen überraschend beliebt.
Laut Statistic Finland sind die TOP 10 der sportlichen Hobbys in Finnland Wandern, Heimtraining, Radfahren, Fitnessstudio, Laufen, Schwimmen, Nordic Walking, Fitnesskurse, Skifahren und Fußball.
Ehrenamtliche Arbeit
Wöchentlich nutzen viele Finnen ihre Freizeit für ehrenamtliche Arbeit in einem Sportverein, vor allem wenn diese Arbeit den Kindern die Ausübung dieser speziellen Sportart ermöglicht.
Wettkampfspaß
Alltagssituationen können in Finnland schnell zu einem Wettbewerb werden. Machen Sie eine Runde finnischer Sommerhaus-Darts oder mölkky, ein finnisches Nadelwurfspiel, und sehen Sie, was ich meine.
Wie weiß man, ob ein Finne eine bestimmte Sportart ausübt?
Es mag schwer zu glauben sein, dass die Finnen aufgrund ihrer Antworten in Diskussionen so sportlich sind.
Dieser falsche Eindruck entsteht dadurch, dass die Antwort ganz und gar von der finnischen kulturellen Bescheidenheit geprägt ist. Die Finnen können nicht anders, es fühlt sich einfach ziemlich unnatürlich an, laut zu sagen, dass man eine bestimmte Sportart beherrscht, auch wenn das völlig zutrif.